Zuerst habe ich den Hintergrund gestaltet. Auf das Kraftpapier habe ich mit Vermark Watermark das Schaf gestempelt und die Herzen mit einem weissen Farbstift ausgemalt. Das Schaf im Mittelpunkt ist auf weisses Papier gestempelt und ebenfalls mit Farbstiften ausgemalt. Zum verblenden habe ich einen Wassertank-Stift (mit Filzspitze, nicht Pinsel) verwendet. Ich wollte, dass die drei grossen, ausgestanzten Buchstaben farblich perfekt ins Bild passen. Daher habe ich mit den selben Farben, die ich für das Herz verwendet habe, ein Papier selbst eingefärbt. Zum Schluss habe ich den kleinen Text mit weissem Embossingpulver auf den schwarzen Papierstreifen aufgebracht und das Herz und die grossen Buchstaben mit Wink of Stella dekoriert.
Stempel / stamps
* "Ewe are the best" My favorite Things
Stanzformen / dies
* "Emmitt alphabet" My favorite Things
Farben / coloring
* Watercolor Pencils (local craft store)
Andere / other ones
* Versamark Watermark Stamp Pad
* Versafine Onxy Black
* White Embossing Powder
* clear Wink of Stella
* Watertank Pen Caran d'Ache
Gewinne mit etwas Glück ein Bastelset rund ums Challenge Thema :-)
Gerne nehme ich mit dieser Karte an der Stempelküche Challenge "Love is all around" teil.
I'd like to enter the Simon Wednesday Challenge "Have a heart".
Liebe Grüsse und einen herzens-guten Tag :-)
Frau Vögeli
Wunderscheone Hintergrund! Love the use of kraft card stock and attentions to details. Danke für deine Teilnahme bei Simon Says Stamp Wednesday “Have a Heart” Challenge!
ReplyDeleteThank you very much!
DeleteAch ja, diese Schäfchen! Denen kann man einfach nicht widerstehen. Was für eine geniale Idee, die Herzen im Hintergrund weiß zu malen und damit das Weiß des Schaffells wieder aufzugreifen. Die Karte ist ganz, ganz toll geworden und ich freu mich total, dass du damit bei der Stempelküche-Challenge dabei bist.
ReplyDeleteVielen Dank, liebe Sonja! Es macht mir immer grossen Spass bei euch mitzumachen :-)
DeleteAww richtig süß das Schaf. Ich freu mich jetzt noch mehr darauf auch mit dem Schaf herumzuexperementieren. Das Schaffell ist echt toll geworden, da muß ich noch üben bis ich das so hinbekomme.
ReplyDeleteDankeschön! Beim Schaffell hab ich nur leichte, graue Kringel gemacht und dann mit ganz wenig Wasser das ganze etwas sanfter wirken lassen.
DeleteGanz süße Karte und ein wirklich schöner Hintergrund ;o)
ReplyDeleteGanz lieben Dank, Maike!
DeleteWow, wunderbar mit den Schäfchen im Hintergrund! Und das vorne ist so toll coloriert! Ein supertoller Beitrag zur Stempelküche-Challenge, vielen Dank dafür! LG Biggi
ReplyDeleteAch wie lieb! Bin immer wieder so gern bei euch mit dabei :-)
DeleteHach, ich war ja bei Insta schon voll verliebt.... einfach wunderschööön geworden :-) ich bin janz verliebt :-) Udn danke, dass du bei unserer Stempelküche-Challenge mitspielst
ReplyDeleteDanke, Birka, wie lieb von dir! Eure Challenge macht richtig Spass, immer wieder :-)
DeleteUahaha, ist die Karte süß! Mir fehlen die Worte, ich mache niedliche Geräusche und krümme mich - sooo süß! Ah! Süß!
ReplyDeleteDanke fürs Mitspielen bei der Stempelküche-Challenge und viel Glück! Süüüüß!
Jessa
Liebe Jessa, ganz lieben Dank! Kann dich beinahe hören ;-) Ihr habt so 'ne tolle Challenge... ich freu mich immer drauf :-)
DeleteLiebe Grüsse, Nicole
Was für eine herzige Karte ... gefällt mir super gut :o)
ReplyDeleteLiebe Grüße,
Bianka
Liebe Bianka, vielen Dank fürs Vorbeischauen und den lieben Kommentar :-)
Delete