Für das Schaum-Fenster hab ich erst die Tasse auf Abfallpapier gestempelt und mir eine Skizze des Schaums gemacht. Danach schnitt ich den Schaum aus um eine Schablone zu erhalten. Die Form zeichnete ich mit einem Bleistift auf und schnitt sie dann mit dem Skalpellmesser aus. Anschliessend malte ich den Rand mit einem schwarzen Tombow Stift an, damit der besser zur Tasse passt.
Farblich hab ich die Karte super schlicht gehalten. Ich wollte, dass sie "ruhig" wirkt. Pailletten hab ich ziemlich viele in das Fenster getan, weil ich erzielen wollte, dass der Paillettenschaum auch bei der aufgestellten Karte bis nach oben in die Spitze geht. Ich habe weisse und leicht cremefarbene Pailletten benutzt. Damit sie im weiss der Karte gut sichtbar bleiben, habe ich das Fenster mit grau-beigem Papier hinterlegt.
Material / supplies
Stempel / stamps
* "coffee first" Create a Smile
* "Für alle Fälle" Create A Smile
Farben / coloring
* "Für alle Fälle" Create A Smile
Farben / coloring
* Tombow Dual Brush
Andere / other ones
* "enamel sticker" Create A Smile
* Versafine Onxy Black


* Versafine Onxy Black
Gerne mache ich bei der Stempelküche Challenge "alles geht" sowie dem Guestdesigner Call und den "January Projects" von Create A Smile mit.


Liebe Grüsse und einen leckeren Tag ;-)
Frau Vögeli
Öh coole Idee Nicole:-) und schön umgesetzt. Viel Glück bei der Challenge und dem GD-Call.
ReplyDeleteEn liebe Gruess Adriana
Danke, Danke, Danke! :-)
DeleteKlasse Idee für eine Shaker-Karte! Würde ich den Stempel nicht kennen und hättest du nicht erzählt, wie du den Schaum gemacht hast, ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass er gar nicht zu der Tasse gehört. Auch der minikleine Farbakzent mit den enamel-Akzenten gefällt mir sehr gut. Schön, dass du damit wieder bei der Stempelküche-Challenge dabei bist.
ReplyDeleteVielen lieben Dank! Ich mache immer wieder sehr gerne mit. :-)
DeleteIch hab's ja schon bei Instagram geschrieben! Ich finde die Karte einfach genial! :) Ganz viel Erfolg!
ReplyDeleteDas ist so lieb von dir! Dankeschön!
DeleteWas für ein wunderbarer Shaker! Mmh, das Schaumhäubchen sieht richtig lecker aus! Danke fürs Mitspielen bei der Stempelküche-Challenge! LG Biggi
ReplyDeleteLieben, lieben Dank. Bin ja immer wieder so gern bei euch dabei! :-)
DeleteNa das ist aber eine tolle Idee! Danke für deine Teilnahme an der Stempelküche-challenge und viel Glück! LG,Beate
ReplyDeleteVielen lieben Dank, Beate!
DeleteLove this idea! The shaker looks great on top of the coffee :)
ReplyDeleteThank you for stopping by and leaving that dear comment.
DeleteThis comment has been removed by the author.
ReplyDeletecoole Idee :-) mag ich sogar als nich-kaffee-freund :-) hihi
ReplyDeleteDankeschön! Ich bin auch nicht der grosse Kaffeetrinker. Ich mixe meinen am liebstem mit Schokoladenpulver ;-)
Delete